Das Projekt KISLEK zielt darauf ab, die Steuerung von Lichtsignalanlagen (LSA) durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu optimieren. Insbesondere wird hier die Technologie des Reinforcement Learning (RL) verwendet, die bereits in einem Vorgängerprojekt, KI4LSA, erfolgreich getestet wurde. In diesem Projekt konnte durch die KI-Lösung eine Reduzierung der Reisezeiten um etwa 10% erzielt werden.

KISLEK geht einen Schritt weiter, indem es das Potenzial der Optimierung für mehrere miteinander verbundene Verkehrsknoten untersucht. Die Zielsetzung ist die Entwicklung einer RL-basierten Steuerung, die den Verkehrsfluss über alle Knoten hinweg verbessert. Durch die ganzheitliche Betrachtung der LSA in einem zusammenhängenden Bereich wird ein größeres Optimierungspotenzial erwartet, als wenn nur einzelne Knoten betrachtet werden.

Die Umsetzung erfolgt in einem realitätsgetreuen Simulationsmodell eines stark frequentierten Straßenzugs in Bremerhaven, wo reale Verkehrsdaten verwendet werden. Ein speziell entwickelter RL-Algorithmus wird die Steuerung der Verbundknoten gewährleisten und in der Simulation trainiert.

Interessierte sind herzlich eingeladen, mehr über das Projekt und seine Fortschritte auf unserer Projektseite zu erfahren! Besuchen Sie uns und bleiben Sie auf dem Laufenden über die Entwicklungen im Bereich der intelligenten Verkehrssysteme.

Zur Projektseite

Kontakt

Future City Solutions
Campusallee 1 | 32657 Lemgo
Tel. 05261 94290-68
Mail: office@lemgo-digital.de

Anreise

Top