Menschen und Tiere benötigen eine intakte Umwelt um zu leben. Dazu gehören z.B. Wasser und Luft in guter Qualität, aber auch ein niedriger Lärmpegel. Insbesondere in Städten müssen diese Umweltbedingungen ständig analysiert und ggf. Maßnahmen zur Verbesserung ergriffen werden. Leckagen in Wasserversorgungssystemen verursachen z.B. große Wasserverluste und erheblichen Schäden an Gebäuden.

 

Lösungskonzept

Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines Umweltüberwachungssystems für Lemgo. Neben der verteilten Erfassung von Schallemissionen und der Luftqualität sollen die Wasserversorgungssysteme überwacht werden. Dazu soll ein intelligenter Haushaltswasserzähler entwickelt werden. Das Auswerten der aufgenommenen Messwerte soll es dem Endverbraucher ermöglichen, z.B. reale Wasserverbräuche im Haushalt mit einer App zu visualisieren. Es sollte auch eine cloudbasierte Lösung entwickelt werden, womit Analyse und Detektion von Leckagen ermöglicht werden. 

Mehrwert für die Nutzer

Der Mehrwert für die Nutzer besteht darin, dass mit dem entwickelten Wasserzähler die geplanten und ungeplanten (Leckagen) Wasserverbräuche visualisiert werden können. Damit wird eine Sensibilisierung zum Verbrauchsverhalten erreicht und im Falle einer Leckage potenzielle Schäden reduziert.

 

Kontakt

Future City Solutions
Campusallee 1 | 32657 Lemgo
Tel. 05261 94290-68
Mail: office@lemgo-digital.de

Anreise

Top